DE
search-icon
logo
DE
search-icon
AdobeStock_692403582.jpeg

Unternehmensstruktur

HomeÜber UnsUnternehmensstruktur

Unternehmensstruktur

ZF LIFETEC ist Teil der ZF Group. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von passiven Sicherheitslösungen für den verbesserten Schutz von Fahrzeuginsassen. In Folge des abgeschlossenen Carve-Out agiert ZF LIFETEC jetzt als unabhängige Geschäftseinheit unter der neuen Marke ZF LIFETEC.

Organisations- und Führungsstruktur

Die Verwaltung des Unternehmens besteht aus der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat: Die beiden Gremien umfassen jeweils drei Mitglieder. Die Geschäftsführung von ZF LIFETEC besteht aus drei Mitgliedern: dem CEO, CFO und COO. Sie leiten das Unternehmen und werden von einem qualifizierten internationalen Team aus drei Geschäftsbereichsleitern und den Fachbereichsleitern unterstützt. Gemeinsam bilden sie ein starkes Team, das sich für nachhaltiges Wachstum einsetzt.  Auch der Aufsichtsrat besteht aus drei Mitgliedern, deren Hauptaufgabe es ist, die Geschäftsführung zu beraten, zu überwachen und zu kontrollieren.

ZF_Lifetec_DIVR_standard_AB_pab_knab_cab_dab_deployed_Orange.png

Wichtigste Produktkategorien

Mehr erfahren
ZF-LIFETEC-GF-2024-web.jpg

Management

Mehr erfahren
STOCK_IMG_shutterstock_291472427_2020-12-22.jpg

Steckbrief

Mehr erfahren

ZF LIFETEC Produkte 

Unsere Technologien für Sicherheitsgurte, Airbags, Lenkräder und deren Integration als System sind der Schlüssel zu mehr Sicherheit und Komfort für alle.

ZF_Lifetec_Teams_Background_Airbag_and_Seat_belt_Orange_small.jpg

Lebensretter an Bord 

Ist ein Unfall unausweichlich, helfen die Produkte von ZF LIFETEC dabei, die Unfallfolgen für die Insassen und andere Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten und einen Personenschaden im besten Fall vollständig zu vermeiden. Sicherheitsgurte, Airbags und Lenkräder agieren in modernen Fahrzeugen als abgestimmtes System: Die Gurte helfen, die Insassen in der richtigen Sitzposition zu halten, während der Airbag als lebensrettendes Polster fungiert, etwa zwischen Fahrer und Lenkrad. Lenkradsysteme bieten integrierte Lösungen, um die Airbag-Technologie mit der Benutzerfreundlichkeit moderner Autos zu kombinieren. 
20240605_5_ACR8_ZF-LIFETEC.jpg

Sicherheitsgurtsysteme 

ZF LIFETEC Sicherheitsgurte dienen dazu, Insassen bei einem Unfall vor schweren Verletzungen zu schützen und sie gezielt in den Airbag zu „übergeben“. Sie werden als grundlegendes Element des passiven Sicherheitssystems in modernen Fahrzeugen eingesetzt. Die Hauptfunktion eines Sicherheitsgurtes besteht darin, die Insassen während der Fahrt sicher in ihren Sitzen zu halten und bei einem plötzlichen Aufprall unkontrollierte Bewegungen zu verhindern. Durch das ordnungsgemäße Anlegen des Sicherheitsgurtes werden die Insassen fest mit dem Fahrzeug verbunden, so dass sie bei abrupten Bremsmanövern, Kollisionen oder Überschlägen nicht aus dem Fahrzeug geschleudert werden. Der Sicherheitsgurt besteht aus einem Gurtband, das über die Hüften und Schultern des Insassen verläuft. Bei einem Unfall wirkt der Gurt als Rückhaltesystem, das die auf den Körper einwirkenden Kräfte gleichmäßig verteilt und so das Verletzungsrisiko erheblich verringert. 
Erfahren Sie mehr

Airbags 

Die Hauptaufgabe von Airbags besteht darin, die bei einem plötzlichen Aufprall entstehende Aufprallenergie zu absorbieren und die Insassen vor harten Stößen gegen das Armaturenbrett, das Lenkrad oder die Seitenwände des Fahrzeugs zu schützen. Durch die schnelle Entfaltung kann sich der Airbag zwischen Insassen und Fahrzeug positionieren und durch gezieltes Entlüften die Energie des Insassen abbauen. Dadurch werden die Belastungswerte reduziert. Bei einem Unfall werden Sensoren im Fahrzeug aktiviert, die feststellen, ob ein ausreichend starker Aufprall stattgefunden hat. 

Ist dies der Fall, werden die Airbags blitzschnell entfaltet und bilden eine schützende Barriere zwischen den Insassen und den harten Oberflächen des Fahrzeugs. 

ZF LIFETEC stellt verschiedene Arten von Airbags her, die in unterschiedlichen Bereichen des Fahrzeugs platziert werden können. Die am häufigsten vorkommenden sind Frontairbags, die sich im Lenkrad und auf der Beifahrerseite befinden. Zusätzlich gibt es Seitenairbags, die seitlichen Schutz bieten, und Kopfairbags, auch Curtain Airbags genannt, die bei einem Seitenaufprall den Kopf schützen. Die Bandbreite der eingesetzten Airbagsysteme vergrößert sich kontinuierlich. ZF LIFETEC ist dabei eine treibende Kraft: Das Unternehmen bringt mit der Entwicklung von neuen Konzepten Innovationen auf den Markt, wie den „Dual Contour Bag“, einer Fahrer-Airbag-Lösung zum Schutz des Fahrers bei normaler Fahrweise oder in Komfortsitzpositionen.

Erfahren Sie mehr
20240605_4_Dual-Contour-Airbag_ZF-LIFETEC_3_2_748px.jpg

Lenkradsysteme 

In modernen Fahrzeugen werden Lenkräder immer mehr zu einem funktionalen Element, das über die herkömmliche Lenkfunktion hinausgeht. Sie dienen zunehmend als Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI), also als Schnittstelle zwischen dem Fahrer und den verschiedenen Funktionen des Fahrzeugs. Heutzutage sind Lenkräder mit einer Vielzahl von Bedienelementen ausgestattet, die es dem Fahrer ermöglichen, verschiedene Funktionen des Fahrzeugs zu kontrollieren, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen. 

 

ZF LIFETEC bietet mit seinen Lenkrädern alle marktgängigen Möglichkeiten, zusätzliche Sicherheits-, Komfort- und Infotainmentfunktionen einzubinden. Sie bieten Platz für Tasten, Schalter oder sogar Touchscreens, die in das Lenkrad integriert sind. Mit ihnen lassen sich die verschiedenen Funktionen schnell und einfach bedienen, ohne dass der Fahrer nach anderen Bedienelementen im Fahrzeug suchen muss. Zudem können Lenkräder auch mit Sensoren ausgestattet sein, die beispielsweise die Handposition oder Berührungen erkennen können, um die Bedienung noch komfortabler und das Fahrzeug noch sicherer zu machen.  

 

Erfahren Sie mehr
20240605_2b_Steering-Wheel-Driver-Airbag_ZF-LIFETEC.jpg

Globales Powerhouse mit starkem F&E-Profil 

ZF LIFETEC beschäftigt rund 36.000 Mitarbeiter an insgesamt 51 Standorten in 22 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika sowie Asien. Das Unternehmen verfügt über eine Vielzahl globaler Fertigungs- und F&E-Standorte, die die Standardisierung über Regionen hinweg vorantreiben und eine geografische Nähe zu europäischen, nordamerikanischen und asiatischen Automobilherstellern ermöglichen. Neben drei globalen F&E-Zentren in Alfdorf (Deutschland), Washington (USA) und Anting (China) gibt es 33 regionale Standorte. 

ZF LIFETEC ist damit in der Lage, erstklassiges F&E-Know-how und Testplattformen lokal bereitzustellen und gleichzeitig Produkte weltweit zu liefern. Auf diese Weise gewährleistet das Unternehmen auch die Versorgungssicherheit und senkt Transport- und Logistikkosten. 

Erfahren Sie mehr
40 %20 %2 %38 %
Die Region Nordamerika beinhaltet Mexiko, die Region Asien den pazifischen Raum (Anteil am Gesamtumsatz)

Standorte

Brasilien

China

Deutschland

Indien

Italien

Japan

Kanada

Korea (Republik)

Mexiko

Polen

Portugal

Rumänien

Spanien

Südafrika

Thailand

Tschechien

Vereinigte Staaten

logo

ZF Airbag Germany GmbH 

Wernher-von-Braun-Straße 1

84544 Aschau am Inn



T: +49 8638 9650

Follow Us
cib_linkedin_77edf4ea2b.pngic_baseline_facebook_5b9a665cd5.pngmdi_youtube.svg
© ZF LIFETEC

Datenschutz-Präferenz

logo

Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.