Zum Hauptinhalt springen
  • Barriefreiheit
  • DE
    Show search
    logo
    DE
    search-icon
  • Barriefreiheit
  • STOCK_IMG_print_shutterstock_1716558547_20230314.jpg

    Umwelt

    1. Home
    2. Nachhaltigkeit
    3. Umwelt

    Natur und Umwelt schützen

    ZF LIFETEC hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei der Dekarbonisierung und der ökologischen Nachhaltigkeit eine führende Positionierung in seiner Branche einzunehmen. Auch in anderen wichtigen Bereichen wie der Abfallreduzierung und im Wassermanagement wollen wir spürbare Verbesserungen erreichen.

    Bekämpfung des Klimawandels

    ZF LIFETEC hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um die Scope-1- und Scope-2-Emissionen bis 2030 um 80 % gegenüber 2019 zu senken. Das Ziel ist es, bis 2040 über alle Scopes (1 bis 3) hinweg klimaneutral zu sein, gemessen in CO2 Äquivalenten (CO2e).

    In unserer Wertschöpfungskette suchen wir kontinuierlich nach innovativen Möglichkeiten zur Reduzierung von Emissionen, indem wir nachhaltigere Materialien verwenden, vorgelagerte Emissionen verringern und Technologien entwickeln, die weniger Produktionsmaterialien und Energieeinsatz erfordern. 

    ZF LIFETEC investiert dazu in direkte und indirekte Nachhaltigkeitsinitiativen, z. B. in neue Heizkonzepte an unseren Standorten. Diese Investitionen zielen darauf ab, Emissionen dauerhaft zu verringern und den Ressourcenverbrauch zu begrenzen. 

    AdobeStock_555330189.jpeg

    Optimierung des Energiemanagements

    Im Jahr 2023 hat ZF LIFETEC seinen Ökostromanteil auf 19 % gesteigert und ist überzeugt, auf einem guten Weg zu sein, bis 2025 einen 100-prozentigen Ökostromanteil zu erreichen. 

    Indem wir weiterhin fossile Brennstoffe durch erneuerbare Alternativen ersetzen, reduzieren wir schrittweise die mit dem Energieverbrauch und dem Betrieb verbundenen Emissionen. Zwischen 2022 und 2023 haben wir eine Verbesserung der Energieeffizienz um jeweils 2 % erreicht. 

    Diese Verbesserung ist ein direktes Ergebnis von Initiativen und Vertragsumstellungen im Rahmen unserer Green Power Roadmap. Diese Maßnahmen unterstreichen unser Engagement zur Reduzierung des Energiebedarfs unserer Arbeitsabläufe. Sie sorgen dafür, dass wir bei den Energieintensitätskennzahlen innerhalb unserer Branche mit führend sind. 

    AdobeStock_739476525.jpeg

    Abfallreduzierung und Recycling

    Die Kreislaufwirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Deshalb verbessert ZF LIFETEC kontinuierlich seine Entsorgungsprozesse, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bringen. Abfallmanagement und Recycling spielen eine wichtige Rolle für ZF LIFETEC. 

    ZF LIFETEC arbeitet mit Nachdruck daran, sein Abfallmanagement kontinuierlich zu verbessern. ZF LIFETEC hat in den vergangenen drei Jahren kontinuierlich eine konstant hohe Gesamtrecyclingquote von über 80 % erreicht. 

    Unser Ziel ist es, die Gesamtmenge des zu entsorgenden Abfalls (gemessen in Tonnen pro Million Euro Umsatz) jährlich um 1 % zu reduzieren.

    Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verringerung gefährlicher Abfälle.

    ZF LIFETEC ist überzeugt, dass der beste Weg, mit Abfall umzugehen, darin besteht, ihn erst gar nicht entstehen zu lassen. Deshalb hat ZF LIFETEC verschiedene Initiativen umgesetzt, die nicht nur den Gesamtressourcenverbrauch senken, sondern über geringere Beschaffungsmengen von Rohstoffen auch finanzielle Vorteile mit sich bringen sollen. 

    ZF LIFETEC ist davon überzeugt, dass durch eine nachhaltige Produktion und nachhaltiges Abfallmanagement sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile erzielt werden können.

    Recycling of Airbag Materials.jpg
    Kunststoffabfälle aus der Airbag-Produktion - schrittweiser Ansatz zur Eindämmung der Ressourcenverschwendung

    Reduzierung des Wasserverbrauchs

    Eine weiterer Schwerpunkt von ZF LIFETEC ist der verantwortungsbewusste Umgang mit unserem Wasserverbrauch. Obwohl die Produktion von ZF LIFETEC grundsätzlich nicht wasserintensiv ist, bleibt das Unternehmen dem Umweltschutz mit seiner bewusst sparsamen Produktion verpflichtet. 

    Der Großteil des Wasserverbrauchs bei ZF LIFETEC entsteht im Sanitärbereich und wird von den jeweiligen Kommunen bezogen. An einigen ZF LIFETEC Standorten wird Wasser für die Maschinenkühlung oder in Beschichtungsprozessen verwendet. Trotz der insgesamt geringen Bedeutung des Wasserverbrauchs bei der Produktion von passiven Sicherheitssystemen ist sich ZF LIFETEC der Auswirkungen seiner unternehmerischen Aktivitäten bewusst und hat sich im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie zum Ziel gesetzt, knappe Ressourcen zu schonen. 

    Insbesondere in wasserarmen Gebieten zielt ZF LIFETEC darauf, den Wasserverbrauch weiter zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren.

    Unser Hauptziel ist die Reduzierung des Wasserverbrauchs insgesamt, indem wir die Wasserentnahme (in m³ pro Million Euro Umsatz) in Gebieten ohne Wasserknappheit jährlich um 1 % und in Gebieten mit Wasserknappheit jährlich um 2 % senken zu wollen. Um dies zu messen, schätzen wir den Wasserverbrauch auf der Grundlage der Differenz zwischen Wasserentnahme und Wasserabgabe.

    AdobeStock_706571618_Preview.jpeg

    UMWELTERKÄRUNG 2025

    Hier finden Sie das Update 2025 der Umwelterklärung für ZF Airbag Germany GmbH Aschau a. Inn und Laage.

    Download

    Weitere Informationen über unsere neuesten Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und allen anderen Bereichen finden Sie in unserem Newsroom.

    Mehr erfahren

    Erklärungen, Richtlinien und Berichte

    ZF LIFETEC ist im Begriff, eine eigenständige ESG-Berichterstattung nach zertifizierten Rahmenwerken und Standards einzuführen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte das Download-Center des ZF-Konzerns, um auf Berichte und weitere Informationen zuzugreifen.

    Mehr erfahren
    ZF Lifetec Logo

    ZF Airbag Germany GmbH 

    Wernher-von-Braun-Straße 1

    84544 Aschau am Inn


    
T: +49 8638 9650

    Follow Us

    Social icon: 0Social icon: 1Social icon: 2
    © ZF LIFETEC

    Barrierefreiheitseinstellungen

    Barrierefreiheitseinstellungen

    Dyslexie-Schriftart
    Graustufen
    Big cursor
    Stop animations

    Zeilenabstand (0px)

    Zeilenabstand vergrößern
    Zeilenabstand verkleinern
    Zeilenabstand zurücksetzen

    Zoom (100%)

    Vergrößern
    Verkleinern
    Zoom zurücksetzen

    Kontrastfarben

    AccessibilityMit hohem Kontrast
    AccessibilityMit hohem Kontrast
    AccessibilityMit hohem Kontrast

    Datenschutz-Präferenz

    logo

    Essenziell

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Statistiken

    Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.