DE
search-icon
logo
DE
search-icon
StartseiteNewsroomZF LIFETEC stärkt weltweite Präsenz mit neuem Standort in Marokko
Div [zfcui-btn].svg

ZF LIFETEC stärkt weltweite Präsenz mit neuem Standort in Marokko

2025-JULI-03
Div [zfcui-btn] (1).svg
  • ZF LIFETEC produziert Lenkradsysteme im neuen Näh- und Montagewerk in der Tanger Med Industrial Platform im Nordwesten Marokkos
  • Hochmodernes Werk beschäftigt bereits rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und soll weiterwachsen
  • Offizielle Werkseröffnung mit zahlreichen Ehrengästen, darunter Vertreter des Ministeriums für Industrie und Handel, der Behörden und der Tanger Med Group
  • „Unser Ziel ist klar: Wir sind nahe an unseren Kunden und halten die Lieferketten kurz. Unser Standort in Marokko ist ein weiteres erfolgreiches Beispiel dafür“, so Rudolf Stark, CEO von ZF LIFETEC
20250702_3_ ZF_LIFETEC_Morocco_Opening_Plant.jpg.jpg

Der Spezialist für passive Sicherheitstechnologie für Fahrzeuginsassen ZF LIFETEC hat in Marokko ein neues Werk zur Herstellung von Lenkradsystemen in Betrieb genommen. Der hochmoderne Fertigungsstandort umfasst eine Fläche von aktuell 8.000 Quadratmetern und stellt einen Meilenstein für die Expansion der ZF LIFETEC-Gruppe in dieser automobilen Wachstumsregion am Schnittpunkt zwischen Europa und Afrika dar. Die offizielle Eröffnung des Standorts fand am 2. Juli 2025 statt. 

Die Produktion ist bereits erfolgreich angelaufen. ZF LIFETEC beschäftigt dort aktuell rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der neue Standort von ZF LIFETEC befindet sich im Automobilcluster des Industrieparks Tanger Med Zones (TMZ), der Tanger Automotive City. Dort entstehen Lenkräder für den lokalen und europäischen Markt. Das Unternehmen verfügt damit erstmals über mehr als 50 Standorte rund um den Globus – nahe an den wichtigsten Märkten und Kunden. Durch diesen neuen Standort stärkt ZF LIFETEC seine Präsenz als einer der führenden Systemanbieter für passive Sicherheitstechnologien im Bereich Automobil. „Mit Blick auf unsere Kunden und unsere Nachhaltigkeitsgrundsätze verfolgen wir das Ziel, Lieferketten kurz zu halten und wann immer möglich, direkt im Markt zu produzieren. Damit halten wir auch die Risiken klein“, äußerte sich Rudolf Stark, CEO von ZF LIFETEC, im Rahmen der Eröffnungszeremonie. 

Die feierliche Eröffnung des Werks war eine zukunftsträchtige Veranstaltung, an der Vertreter der Behörden und öffentlichen Verwaltung, der Betreiber der marokkanischen Industrieplattform Tanger Med Zones (TMZ) sowie Kunden und Lieferanten teilnahmen. Sie verdeutlicht die Partnerschaft und effiziente Zusammenarbeit zwischen den wichtigen Stakeholdern und Industrieakteuren der Region.

Ahmed Bennis, Geschäftsführer der TMZ, erklärte: „Die Umsetzung dieses Projekts stärkt unseren Anspruch, langfristige industrielle Partnerschaften mit globalen Automobilzulieferern aufzubauen. ZF LIFETEC ist jetzt Teil eines florierenden marokkanischen Automobil-Ökosystems, in dem lokale Wertschöpfung, logistische Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit die Grundpfeiler einer zukunftsorientierten Industrie bilden.“

ZF LIFETEC CEO Rudolf Stark erklärte dazu: „Die sehr gut ausgebaute Infrastruktur hier im Automotive Cluster der Tanger Med Zone, ein gut ausgebildeter Talentpool und die Nähe zu unseren Kunden machen Marokko für uns zu einem idealen Standort für langfristige Investitionen und Wachstum.“ Und Stark ergänzte mit Blick auf das vor Ort gefertigte Produktportfolio: „Dem Lenkrad, kommt als greifbare Schnittstelle zwischen Mensch und Fahrzeug, eine ganz besondere Erlebnis- und Komfortfunktion zu. Deshalb legen wir besonders großen Wert darauf. Gerade bei der Herstellung von hochwertigen Lenkrädern kommt es auf das perfekte Zusammenspiel zwischen der für Marokko typischen feinen handwerklichen Arbeit und einer State-of-the-art Art Technik an. Beides geht Hand in Hand.“

Das neue Werk von ZF LIFETEC steht nicht nur sinnbildlich für das geplante weitere Wachstum des Unternehmens mit Lenkradsystemen, sondern auch für die übergreifende Zusammenarbeit der ZF LIFETEC Standorte im Produktionsdreieck O Porriño, Spanien und Vila Nova, Portugal sowie Tanger Med Industrial Platform, Marokko. Sie werden einen wesentlichen Wertbeitrag zur starken Position von ZF LIFETEC im Automobilbereich leisten.

 

MEDIEN
20250702_1_ ZF_LIFETEC_Morocco_Opening_Ribbon_Cutting.jpg

(v.l.n.r.) General Director Industry Youssef Fadil vom Ministerium für Industrie und Handel, der deutsche Honorarkonsul Zouhair Magour und Ahmed Bennis, Managing Director von Tanger Med Zones, Stefan Bantle, Gesandter der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland mit ZF LIFETEC CEO Rudolf Stark und COO Michael Eisenbarth beim Durchschneiden des roten Bands zum neuen Werk in der Tanger Automotive City.

20250702_2_ ZF_LIFETEC_Morocco_Opening_Steering_Wheel.jpg

Bei der Lenkradfertigung von ZF LIFETEC in Marokko gehen Handwerkskunst und moderne Produktionstechnik Hand in Hand. 

20250702_3_ ZF_LIFETEC_Morocco_Opening_Plant.jpg.jpg

Neue ZF LIFETEC Lenkradfertigung am Schnittpunkt zwischen Afrika und Europa in der Tanger Automotive City.

 

Kontakt
knut_zimmer.jpg

Knut Zimmer

Press Spokesman,
ZF LIFETEC 

logo

ZF Airbag Germany GmbH 

Wernher-von-Braun-Straße 1

84544 Aschau am Inn



T: +49 8638 9650

Follow Us
cib_linkedin_77edf4ea2b.pngic_baseline_facebook_5b9a665cd5.pngmdi_youtube.svg
© ZF LIFETEC

Datenschutz-Präferenz

logo

Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.