DE
search-icon
logo
DE
search-icon
xc_24_dwn_5_2_2048px.jpgxc_24_dwn_FK_V01.jpg

Erweiterte Insassensicherheit

HomeTechnologyErweiterte Insassensicherheit

Erweiterte Insassensicherheit

Automobile Megatrends wie E-Mobilität und automatisiertes Fahren stellen die Fahrzeughersteller vor neue Herausforderungen. Moderne Fahrzeuginnenraumkonzepte mit entspannten Sitzpositionen erfordern umfassende Fortschritte im Bereich des Insassenschutzes. Dazu gehört, alle Insassen gleichermaßen zu schützen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht und Sitzposition. ZF LIFETEC hat sich der Vision Zero verschrieben und entwickelt fortschrittliche Systemlösungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Insassensicherheit. Dazu gehören adaptive Rückhaltesysteme wie Sicherheitsgurte und Airbags, aber auch moderne sensor- und kamerabasierte Technologien zur Insassenerkennung. Die Fusion dieser Daten, kombiniert mit dem Einsatz speziell entwickelter Algorithmen, ermöglicht ein enges Zusammenspiel zwischen der Erkennung und den entsprechenden Aktuatoren - und hilft so den Fahrzeugherstellern, die zukünftigen internationalen NCAP-Anforderungen zu erfüllen.

Anwendungsfälle

 PERSONALISIERTE SICHERHEIT DURCH FORTSCHRITTLICHE SENSORIK 


Die passiven Sicherheitssysteme der Zukunft werden immer intelligenter. Durch den Einsatz adaptiver Algorithmen zur Rückhaltesystemsteuerung, die eine genauere Aufprallerkennung und Insasseninformationen aus dem Innenraum nutzen, sind wir auf dem Weg, den Insassenschutz zu verbessern.

Adaptive Rückhaltesysteme

Unsere Technologie verbessert die passiven Sicherheitsaktuatoren, auf Basis einer Fahrzeuginnenraum- und Insassen-Analyse. Modernste Kameratechnik ermittelt dabei Daten wie Größe, Gewicht und Sitzposition der Insassen. Eine eigens hierfür von uns entwickelte Software erstellt anschließend auf Basis dieser Daten ein digitales Abbild aller Fahrzeuginsassen. Dies ist die Basis zur individuellen Klassifizierung aller sich im Fahrzeug befindenden Personen. Wird nun von der aktiven Fahrzeugsensorik eine Crashsituation detektiert, verarbeitet eine im Fahrzeug verbaute Recheneinheit alle Informationen. Anschließend passt unsere Systemlösung den Auslösezeitpunkt und das Volumen unserer Airbags sowie die Rückhaltungsintensität unserer Gurtaufroller adaptiv an.

Annäherungswarnung und Repositionierung

Intelligente Airbag-Unterdrückung

Richtiges Anlegen des Sicherheitsgurtes

Zukunftssichere Sitzkonzepte

Wir engagieren uns für die Entwicklung proaktiver Fahrzeugsicherheitssysteme, die sich an die Bedürfnisse aller Insassen anpassen und so zu einem sichereren, personalisierten Fahrerlebnis beitragen.

Fortschrittliche Lösungen für den Insassenschutz

Neben adaptiven Aktuatoren ist der Eckpfeiler fortschrittlicher Sicherheitslösungen eine adaptive Rückhaltesystem-Steuerungssoftware und eine Insassenüberwachungssoftware, die alle zusammen zur Verbesserung der Sicherheit beitragen.
Nachbau_Organigramm_See-Think-Act.svg

Kamerabasierte Lösung

Wir entwickeln Softwarelösungen zur Steuerung von Kraftfahrzeugen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Computervision im Zusammenhang mit der menschlichen Körperwahrnehmung. Unsere Bildverarbeitungslösungen können Insassengröße und Sitzposition detektieren, Insassen entsprechend klassifizieren und 3D-Posen messen. Darüber hinaus können wir erkennen, ob Sicherheitsgurte korrekt angelegt sind, Kindersitze sich im Fahrzeug befinden sowie Bewegungen und Gesten erkennen. 

Bei Sicherheitssystemen besteht unser Hauptziel darin, zuverlässige und genaue Informationen zu liefern. Hierfür arbeiten wir mit Kameradaten, setzen aber auch auf die Datenfusion mit anderen Sensortechnologien. Da insbesondere die Masse der Insassen und der Körperwinkel wichtige Parameter sind, verwenden wir zum Beispiel auf Sitz basierte Gewichtserfassung aber auch Gurtauszugsdaten. Unser leistungsfähiges Wahrnehmungs- und Erkennungssystem mit Computer Vision und Sensorfusion lässt sich direkt in unsere adaptive Rückhaltesystemsteuerung integrieren und liefert die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt.

Wir entwickeln Lösungen für künstliche Intelligenz und C++ für eingebettete Steuerungen. Unsere Perception & Cognition Software ist direkt mit unseren Adaptive Restraint Control Algorithmen integriert, um den Insassenschutz zu verbessern. Wir bieten Insassenüberwachungsfunktionen entlang von Bewertungs- und Regulierungsplänen, wie EURO NCAP.

warning6.PNG

Produkte

Im Bereich des fortschrittlichen Insassenschutzes arbeiten wir produktlinienübergreifend an Systemlösungen. Damit schaffen wir die Basis, um Megatrends wie innovative Fahrzeuginnenräume, regulatorische Entwicklungen und Verbrauchertests optimal abzubilden. Im Mittelpunkt steht dabei ein funktionsbasierter Entwicklungsansatz mit dem Ziel der Systemintegration.
_RB_124_ACR8_SLL_71049.webpSicherheitsgurte

Active Control Retractor (ACR8 & ACR8.S)

_RB_300_SPR8_72261.webpSicherheitsgurte

Gurtstraffer Vorspanner (SPR8)

XMLID_225_ (2).svg

Sind Sie interessiert? Mehr Produkte finden

logo

ZF Airbag Germany GmbH 

Wernher-von-Braun-Straße 1

84544 Aschau am Inn



T: +49 8638 9650

Follow Us
cib_linkedin_77edf4ea2b.pngic_baseline_facebook_5b9a665cd5.pngmdi_youtube.svg
© ZF LIFETEC

Datenschutz-Präferenz

logo

Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.